![]() Die Technik O-Uchi-Barai ähnelt sehr O-Uchi-Gari , O-Uchi-Gari wird auch oft zu einem O-Uchi-Barai sobald er aus der Bewegung vorgeführt wird. Der einzige Unterschied, im Moment des Wurfes, ist, dass Ukes Fuß sich nicht fest auf dem Boden befindet sondern frei in der Luft ist (gerade im Schritt). Er wird also in der Luft weitergeführt. Besonders gut funktioniert dies aus Ukes Vorwärtsbewegung. Tori bricht Ukes Gleichgewicht nach hinten und zieht Uke auf sein (von Tori aus gesehen) rechtes Bein. Tori geht mit dem rechten Fuß vor zwischen die Beine von Uke, zieht den linken Fuß nach, hakt mit dem rechten Bein in Ukes (von Tori aus gesehen) rechtes Bein ein und sichelt es weg. Uke fällt rückwärts. ![]() ![]() Unterschied zu O-Uchi-Gari Beim O-Uchi-Gari wird das welches fest auf dem Boden steht gefegt ! Der Wurf Ko-Uchi-Barai wird mit dem anderen Beim geworfen, die Ähnlichkeit beschränkt sich auf das Sicheln und die Namensähnlichkeit, die Würfe sind jedoch sehr verschieden ! |