Koshi Guruma         Hüftrad


    Koshi Guruma ist ein Hüftwurf wie z.B. auch O-Goshi deshalb sind die Gemeinsamkeiten unverkennbar. Die Stellung von Uke und Tori sind im Vergleich zu O-Goshi fast identisch, die Unterschiede sind Kurz gesagt ein weiteres Eindrehen mit der Hüfte und ein Griff um den Kopf anstatt von hinten auf die Schulter.


    Die Bewegungsrichtung ist wie bei fast allen Hüftwürfen, dass Tori zieht bzw. Uke drückt. In dieser Bewegung dreht sich Tori ein wie z.B. auch bei O-Goshi , das heißt Tori dreht sich auf dem linken Fuß gegen Uhrzeiger Richtung, so weit das der mit dem Rücken vor Uke steht dabei bringt er auch seitlich seine Hüfte (nach rechts) heraus um Ukes Hüfte zu blockieren. Bei dieser Eindrehbewegung faßt Tori um Ukes Kopf, er darf jedoch keinen Griff der allgemein als "Schwitzkasten" bekannt ist ansetzen sondern muß z.B. in Ukes Jacke greifen. Nun geht Tori in die Knie um unter Ukes Schwerpunkt zu gelangen und zieht Uke auf seinen Rücken indem er gleichzeitig vorne am Arm zieht und gleichzeitig mit dem Arm der Um den Kopf griff dückt. In dem Moment in dem Uke seinen Stand verloren hat streckt Tori seine Beine wieder druch und wirft Uke mit einem Kräftigen Zug mit links bzw. druck mit rechts nach vorne. Weil es so aussieht ist der Wurf auch als Kopfabreißer bekannt, dieser Name irritiert allerdings dann wenn es um den richtigen Griff geht !
     
    Koshi-Guruma
      1 Hier zu sehen der Griff in die Jacke, ein Griff um den Kopf ist nach neusten Wettkampfregeln verboten !

    2 Der Kopf schaut im Moment des Wurfes über die linke Schulter um den maximalen Schwung zu erhalten !

    3 Der Arm wird im Moment des Wurfes nach links kräftig gezogen ! In einer Kreisförmigen Bewegung um die eigene Hüfte !

    4 Die Füße stehen wie auch schon bei O-Goshi beide innen, außerdem geht auch hier Tori wie immer in die Knie um unter Ukes Schwerpunkt zu gelangen !