O-Goshi         Großer Hüftwurf


    Uke schiebt (standart Bewegungsrichtung), Tori übernimmt Ukes Schwung und dreht sich bis zur völligen Blockade von Ukes Hüfte ein.Toris Arm liegt auf Ukes Rücken, mit diesem und mit dem gewonnen Schwung kann Uke nun ausgehoben werden. Vergleichbar im Wurf wäre Koshi-Guruma.



    O Goshi ist nach dem Schulterwurf sicher der bekannteste Wurf des Judo der auch in vielen anderen Kampfsportarten zu finden ist, auch im Kampf ist dies einer der ersten Würfe die jungen Judoka zum Erfolg verhilft. Als Grundtechnik und erste Technik die ein Eindrehen erfordert ist das erlernen dieses Wurfes fundamental und sehr wichtig. Ein Grund dafür warum O-Goshi schon im Prüfungsprogramm für den weiss gelben Gürtel zu finden ist im JuJutsu wird er zwar erst ab dem orangen Gürtel verlang, ist aber mit Koshi-Guruma einer der gängigsten Würfe ! Die einzelnen Schritte des Wurfes sind unten beschrieben, hier nur die wichtigsten Details. Beide Beine stehen beim Ansatz des Wurfes innen (das heißt zwischen Ukes Beinen), um unter Schwerpunkt zu gelangen muß Tori mit geradem Rücken in die Knie gehen !


    Dann wird Uke am linken Arm und mit dem hinteren auf Toris Schulter gezogen. Im Aufstehen das heißt mit durchstrecken der Beine und krätigen Zug am linken Arm (dabei über die linke eigene Schulter schauen) und mit viel Druck de hinteren wird Uke nach vorne geworfen. Bei der Prüfung ist es wichtig Uke nun auch gut festzuhalten und nicht ungebremt auf die Matte fallen zu lassen. Ein anderer auch ähnlich aussehender Ansatz ist zu finden bei Uki-Goshi, doch der Wurf unterscheidet sich grundlegend !