Kansetzu-Waza - Hebeltechnik


Ashi-Gatame - Beinstreckhebel

Prinzip:
Mit Hilfe von Bein oder Knie hebeln

Varianten:
Hiza-Gatame
Kami-Hiza-Gatame
Yoko-Hiza-Gatame
Ryo-Hiza-Gatame
Kesa-Ashi-Gatame

 
 
Hara-Gatame - Bauchstreckhebel

Prinzip:
Mit dem Bauch oder der Körpervorderseite hebeln.

Varianten:
Gyaku-Hara-Gatame

 
 
Juji-Gatame - Leistenstreckhebel
  

Prinzip:
Den zwischen den Beinen befindlichen Arm über die Leiste hebeln

Varianten:
Gyaku-Juji-Gatame
Kami-Juji-Gatame
Yoko-Juji-Gatame
Ohten-Gatame
Gerollter Juji Gatame

 
 
Kannuki-Gatame - Riegelstreckhebel
 >

Prinzip:
Den Arm mit den Unterarmen verriegeln und hebeln

Varianten:
Gyaku-Kannuki-Gatame
Mune-Kannuki-Gatame
Kami-Shiho-Kannuki-Gatame
Ryo-Kannuki-Gatame

 
 
Ude-Garami - Armbeugehebel
  

Prinzip:
Den gebeugten Arm hebeln

Varianten:
Hara-Garami
Gyaku-Ude-Garami
Kesa-Garami
Gyaku-Kesa-Garami
Waki-Garami
Gyaku-Waki-Garami
Ashi-Garami

 
 
Ude-Gatame - Drehstreckhebel
  

Prinzip:
Mit beiden Händen auf den Arm oder Ellenbogen drückend hebeln.

Varianten:
Gyaku-Ude-Gatame
Hizi-Maki-Komi
Kuzure-Hizi-Maki-Komi
Mune-Ude-Gatame

 
 
Waki-Gatame - Achselstreckhebel
 

Prinzip:
Mit einer Körperseite oder der Achsel hebeln

Varianten:
Gyaku-Waki-Gatame

CSS ist valide!