Ippon Seoi Nage         Punkt-Schulterwurf


    Seoi nage ist sicher einer der besten Würfe des Judo, wenn auch nicht der einfachste. Uke drückt oder Tori zieht, Tori dreht sich ähnlich einer Eindrehbewegung zum Hüftwurf ein. Die linke Hand hält Ukes Ärmel, während nach der Eindrehbewegung Toris rechter Arm unter Ukes rechtem Arm ist. Der Arm ist leicht gebeugt und Ukes rechter Unterarm befindet sich auf Toris Oberarm (Nicht auf der Schulter wie der Name vermuiten ließe). Tori geht nun in die Knie mit geradem Rücken, beugt sich nach vorne und lädt Uke auf und wirft ihn. Verwandte und änliche Techniken sind
    Morote-Seoi-Nage oder Seoi-Otoshi oder Eri-Seoi-Nage .



    Uke drückt oder Tori zieht, Tori dreht sich ähnlich einer Eindrehbewegung zum Hüftwurf ein. Die Linke Hand hält Ukes Ärmel, während nach der Eindrehbewegung Toris rechter Arm unter Ukes rechtem Arm ist. Der Arm ist leicht gebeugt und Ukes rechter Unterarm befindet sich auf Toris Oberarm (Nicht auf der Schulter wie der Name vermuten ließe). Tori geht nun in die Knie mit geradem Rücken, beugt sich nach vorne und lädt Uke auf (er wird auf den Rücken gezogen und verliert so den Bodenkontakt).




    Jetzt wo Uke Aufgeladen ist führt Tori zwei Bewegungen gleichzeitig aus, er zieht Ukes linken Arm in Richtung Boden un nach hinten, gleichzeitig bringt er seinen Hintern durch das durchstrecken beider Beine nach oben. Uke fällt nun gerade nach vorne und sollte nicht seitlich abrutschen.






    Ippon-Seoi-Nage