Schon im ersten Kampf mußte sich Benedikt Holzner in
der Gewichtsklasse bis 34 Kg auf die Stärke der Gegner
einstellen. Er mußte über die gesamte Kampfzeit gehen,
gewann aber mit einem halben Punkt durch Schulterwurf.
Auch im zweiten Kampf schenkten sich die beiden Kämpfer
nichts. Benedikt konnte sich aber kurz vor Ende dank
seines konzentrierten Kampfes durchsetzten und gewann mit
Schulterwurf. Im Halbfinale traf er dann auf seinen alten
Rivalen Häckel von der Sportschule Kustusch. Dem
späteren Landesmeister mußte sich Benedikt frühzeitig
mit Schulterwurf geschlagen geben. Im kleinen Finale um
Platz drei wurde Benedikt nach gutem
Kampf für eine kleine Unachtsamkeit bestraft und verlor.
Für den wichtigen Kampf um Platz fünf nahm Benedikt noch
mal alle Energie zusammen. Beide Kämpfer waren lange Zeit
gleich stark,doch Benedikt konnte sich am Ende dank
technischer Überlegenheit durchsetzten und sicherte sich
Platz 5 . Somit war die Qualifikation
für die Süddeutschen Meisterschaften gesichert.
Benjamin Kimmel ging bis 37 kg für Frisch Auf
Göppingen auf die Matte. Seinen ersten Kampf gewann er
souverän nach kurzer Zeit durch Armhebel. Doch schon in
der zweiten Begegnung bekam auch Benjamin die Klasse der
Gegner zu spüren und verlor vor Ablauf der Kampfzeit.
Doch unbeeindruckt setzte er sich im dritten Kampf nach
wenigen Sekunden erneut durch Armhebel durch. In Kampf
vier traf der Frisch Auf Kämpfer auf einen körperlich
überlegeneren Gegner. Seine sehr gute Technik und sein
variabeler Kampfstiel verhalfen ihm aber gegen diesen
starken Gegner zum erneuten frühzeitigen Sieg durch
Schulterwurf. Nun war auch er im kleinen Finale um Platz
3. Doch auch Benjamin wurde für einen kleinen Fehler
bestraft und verlor im Bodenkampf durch Armhebel. Im alles
entscheidenden Kampf um den wichtigen Platz fünf wandelte
er seine Enttäuschung vom Vorkampf in Siegeswillen um und
gewann mit seiner Spezialtechnik. Somit war auch für ihn
die Teilnahme an den Süddeutschen Einzelmeisterschaften
gesichert.
Andreas Keck von Frisch Auf Göppingen stand zum ersten
mal bei einer Landesmeisterschaft auf der Judomatte.
Leider wurde sein vorbildlicher Trainingsfleiß und
Einsatz im ersten Kampf nicht belohnt. Sein erfahrener
Gegner nutzte einen Angriff von Andreas zu einer
Kontertechnik und somit zum Sieg. In der Trostrunde traf
der Frisch Auf Kämpfer wiederum auf einen erfahrenen
Judoka. Doch diesmal lies er sich nicht überraschen. Nach
Ablauf der vollen Kampfzeit führte sein Gegner nur mit
einer kleinen Wertung und gewann knapp.
Ebenfalls bis 40 kg Kämpfte Maitreya Kirsch. Auch für ihn waren es die ersten Landesmeisterschaften. Er mußte leider schon mit einer kleinen Verletzung in den ersten Kampf, den er nach kurzer Zeit mit einem vollen Punkt verlor. Im zweiten Kampf konnte der noch unerfahrene Frisch Auf Kämpfer bis Mitte des Kampfes sehr gut mithalten,doch dann setzte sie sein Gegner mit einer Wurftechnik durch und gewann mit einem vollen Punkt.
Ralf Kühnrich
v.l.n.r.: Andreas Keck, Benedikt Holzner, Benjamin Kimmel, Maitreya Kirsch. Hinten: Trainer Ralf Kühnrich