18.03.2012 / Württembergische Meisterschaften U12 in Kirchberg

Höchste Anforderungen für die jungen Kämpfer vom Frisch Auf

Am Sonntag, den 18. März trafen sich in Kirchberg die besten Kämpfer und Kämpferinnen der Altersklasse U12, um sich den Titel „Württembergischer Meister“ zu erkämpfen. Auch vom Frisch Auf Göppingen haben sich mehrere Teilnehmer für diesen Wettkampf qualifiziert und wollten sich den Titel holen.
Von den fünf Qualifizierten des FA Göppingen konnte man jedoch nur Pascal Godon, Nils Hoyler und Alexandra Jenner in Aktion erleben, da Verletzung und Krankheit Niklas Wiegand und Alissa Schweizer einen Strich durch die „Meisterpläne“ gemacht hatte.

Platz 5 für Nils Hoyler, Platz 3 für Pascal Godon
Pascal Godon wirft Ippon
In der Gewichtsklasse - 28 kg setzte Pascal zunächst seine Erfolgsserie fort. Nach wenigen Sekunden hatte er seinen Gegner mit einem Fußfeger in die Bodenlage gezwungen und konnte ihn im Haltegriff fixieren. Im zweiten Kampf dominierte Pascal sowohl den Standkampf, als auch den Boden, musste den Sieg im Golden Score jedoch dennoch an seinen Kontrahenten abtreten, nachdem er zwei kleine Strafen erhalten hatte. Beide Strafen rührten von Aktionen, die man in dieser Altersklasse aus dem Regelwerk entfernt hatte. Aber auch diese Art des Rückschlags konnte Pascals Kampfeswillen nicht brechen und er unterstrich diese Tatsache mit einem wunderbaren Hüftwurf, der sämtlichen Zuschauern den Atem raubte. Ganz im Gegensatz zu dem spektakulären Kampf verlief der Kampf um Platz drei. Pascal wagte zuerst ein „Tänzchen“ mit seinem Gegner, fixierte diesen jedoch dann im Boden und konnte sich die Bronzemedaille sichern.

Nils startete in der Gewichtsklasse -34kg. Im ersten Kampf stand er gleich einem ähnlich guten Gegner gegenüber, so dass es nach Ablauf der regulären Kampfzeit von zwei Minuten noch eine Minute im Golden Score weiterging. Da jedoch auch hier keiner der Kämpfer einen Vorteil für sich herausarbeiten konnte, kam es zum Kampfrichterentscheid, der zu Nils Ungunsten ausfiel. Angestachelt durch die Niederlage, ging Nils seinen zweiten Kampf offensiver an. Mit einem Schleuderwurf zwang er seinen Rivalen in die Bodenlage und konnte dort den Kampf durch einen Haltegriff für sich entscheiden. Sein nächster Gegner war jedoch ein anderes Kaliber. Wie schon im ersten Kampf konnte keiner der beiden einen Punkt erringen und so mussten wiederrum die Kampfrichter entscheiden. Dieses Mal jedoch entschieden sie zu Nils Gunsten. Ausgepowert und schon leicht erschöpft ging es in den Kampf um Platz drei. Den Sieg musste er jedoch seinem Widersacher überlassen, nachdem dieser Nils in den Haltegriff genommen hatte.  Dennoch ein hervorragender 5. Platz.


Weniger erfolgreich war dagegen Alexandra, die wegen 400 Gramm in der Gewichtsklasse -36kg antreten musste. Nach langer Wartezeit stand sie ihrer ersten Kontrahentin gegenüber, welche Alexandra mit einem Schulterwurf in die Bodenlage zwang und dort festhielt. Ihr zweiter Kampf begann wesentlich vielversprechender. Sie konnte ihr Gegenüber mehrere Male durch eine Kombination aus Fuß- und Schulterwurf in die Bodenlage bringen, jedoch entschlüpfte ihre Gegnerin ihr hier immer wieder. Nach der regulären Kampfzeit ging es dann im Golden Score weiter und die Erschöpfung zeigte sich langsam. Nun ging die Dominanz des Standkampfes auf ihre Widersacherin über, die jedoch auch keinen Erfolg hatte einen Punkt zu erkämpfen. Zum Schluss entschied wiederrum die Meinung der Kampfrichter und  Alexandra musste sich der aktiven Phase ihrer Opponentin geschlagen geben.

Abschließend bleibt nur noch zu schreiben, dass es insgesamt hervorragende Kämpfe waren, die Kämpfer und Kämpferinnen jede Menge Erfahrung für ihre weiteren Wege gesammelt haben und dass es hoffentlich nicht nur den Zuschauern, sondern auch den Kämpfern und Kämpferinnen Spaß und Freude bereitet hat.


arsten Thiel

Kommentare