Württembergische EM U20 m in Esslingen am 11.02.06

Silber und Bronze für Frisch Auf

Drei Kämpfer(innen) qualifizieren sich für die Süddeutschen Meisterschaften

Vier männliche und zwei weibliche Judokas starteten für Frisch Auf Göppingen bei den Württembergischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U20 in Esslingen. Valentin Stephan (- 60 kg), Fabian Heimbach (- 66 kg) und Carsten Thiel (- 73 kg) konnten sich trotz guter Leistungen und sehenswerten Techniken nicht platzieren und mussten dem sehr stark besetzten Starterfeld Tribut zollen.

In Gewichtslimit bis 73 kg ging Dominik Kimmel selbstbewusst in seinen ersten Kampf. Nach sehr überzeugenden Trainingsleistungen war sein Hauptziel die Qualifikation zur Süddeutschen. Nach drei gewonnenen Kämpfen stand er auch schon vor dem Einzug ins Halbfinale. Dort traf er auf den Backnanger Fuhrmann. Nach zunächst ausgeglichenem Kampfverlauf wurde Dominiks Gegner bei einer unübersichtlichen Aktion am Mattenrand ein Ippon zugeschrieben, nach Meinung der meisten Beobachter ein krasses Fehlurteil.
Mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch ging er deshalb in die Hoffnungsrunde. Seine zwei nächsten Gegner kamen dies zu spüren und wurden bereits nach wenigen Sekunden Kampfzeit mit Ippon auf die Matte geschickt. Im kleinen Finale musste er sich aber dem Backnanger Joshua knapp geschlagen geben. Nun ging es um die Qualifikation zur Süddeutschen. Mit Tim Merkle stand im ein aktueller Bundesligakämpfer gegenüber. Doch Dominik zeigte keinen Respekt. Er gönnte seinem Gegner nicht eine Wertung und beendete den Kampf um Platz 4 und vorzeitig nach zwei Waza-ari.

Bei den Frauen standen mit Sandra Stegmaier die amtierende Württembergische Vizemeisterin und mit Nathalie Stettner die Meisterin für Göppingen auf der Matte. Entsprechend hoch waren die Erwartungen. Doch die erste Enttäuschung gab es an der Waage: beide erreichten ihr Gewichtslimit nicht und mussten demzufolge eine Klasse höher starten.
Trotzdem gelang es Nathalie die Vorrunde mit dem Zweiten Platz zu beenden. Dadurch war ihre nächste Gegnerin die Erstplatzierte des anderen Pools. Trotz des Gewichtsnachteils konnte sie den Kampf lange ausgeglichen gestalten, verlor jedoch durch eine Unachtsamkeit und musste sich so mit Platz Drei begnügen.

Für Sandra Stegmaier tauchte die erste ernsthafte Konkurrentin erst im Finale mit Ninett Ives von der Turnerschaft auf. Ninett war im letzten Jahr in dieser Gewichtsklasse Württembergische Meisterin geworden und ließ auch unserer Sandra keine Chance und beendete den Kampf vorzeitig mit ihrer Spezialtechnik Seoi Nage.
Einen anschließender Kampf außer Konkurrenz gegen die einzige Vertreterin der Supergewichtsklasse konnte sie trotz ca. 30 kg Gewichtsnachteils mit einer fulminanten Technik vorzeitig für sich entscheiden.

<< zurück <<