22.01.2011 / Südwürttembergische Judo Meisterschaften U17

Frisch Auf Judo Jugend startet glänzend ins neue Wettkampfjahr

10 Starter, 3 goldene, 1 silberne und 3 bronzene Medaillen, so lautet die Bilanz des Frisch Auf Judo-Nachwuchses beim Start in das neue Wettkampfjahr. Greta Neuschwander, Artur Enders und Markus Hiller sicherten sich den Titel bei den südwürttembergischen Meisterschaften der U17 in Backnang. Die Vizemeisterschaft sicherte sich Linda Lange und dritte Plätze belegten Lisa Seidl, Anton Ostwald und Lukas Hiller.
Nach guter Saisonvorbereitung rechnete sich das Trainerduo Ralf Kühnrich und Gerd Hiller für ihre Athleten gute Chancen auf vordere Platzierungen aus. Bereits in den ersten Kämpfen schien jedoch alles gegen die Göppinger zu laufen. In der Gewichtsklasse bis 50kg musste Markus Hiller ein Fehlurteil hinnehmen und Anton Ostwald (-73kg) und Lukas Hiller(-66kg) waren noch nicht richtig im Wettkampf, da war jeweils der erste Kampf bereits verloren. Da sie aber wussten, daß die Form stimmt, ließen sich die drei davon nicht entmutigen. Da am Ende der Vorrunde nach zwei Siegen Markus und zwei weitere Gegner punktgleich waren kam es zu weiteren Entscheidungskämpfen, die er mit einer Energieleistung klar für sich entscheiden konnte und sich somit verdient die Meisterschaft sicherte.
Anton und Lukas kämpften sich mit jeweils 3 Siegen durch die Hoffnungsrunde und konnten dann auch beide überlegen ihre Kämpfe um den dritten Platz gewinnen.

Hinten: Kevin Fell, Lukas Hiller, Anton Ostvald, Mitte: Linda Lange, Lisa Seidl, Greta Neuschwander, Vorne: Markus Hiller Es fehlen: Denis Sommer und Arthur Enders
Ganz souverän marschierte Artur Enders (-60kg) mit schnellen Siegen durch die Vorrunde ins Finale, das er dann auch deutlich vor der Zeit für sich entscheiden konnte. Greta (+78kg), Linda (-57kg) und Lisa (-63kg) starteten bei den jungen Damen, wobei Greta ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und sich unangefochten den Titel sicherte. Linda unterlag nach glänzenden Siegen in der Vorrunde erst im Finale ihrer 2 Jahre älteren Konkurrentin aus Reutlingen und Lisa musste der anstrengenden Vorrunde Tribut zollen, sicherte sich aber dennoch den guten dritten Platz. Mit einem fünften Platz bis 81 kg setzte Peter Walz ein Ausrufezeichen, denn er war mit Abstand der leichteste in seiner Gewichtsklasse. Denis Sommer (-73kg) erreichte den siebten Platz und Kevin Fell (-60kg) wurde Neunter.

Da nur vier der Athleten zum ältesten Jahrgang gehören, und die anderen noch ein bzw. zwei weitere Jahre dieser Altersklasse angehören, ist auch für die Zukunft noch einiges zu erwarten.

Gerd Hiller