01.02.2009 / Südwürttembergische Einzelmeisterschaften U17 in Tübingen
Benedikt Holzner ist Südwürttembergischer Meister
Mit einer Goldmedaille für Benedikt Holzner, einer Silbernen für Benjamin Kimmel und je einer
Bronzemedaillen für Stefan Sigler, Artur Enders und Cetric Neuschwander startete der
Frisch-Auf-Judo-Nachwuchs sehr erfolgreich ins neue Wettkampfjahr.
Ohne Probleme setzte sich der 16-jährige Benedikt Holzner gegen seine südwürttembergischen
Konkurrenten in der Gewichtsklasse bis 55 kg durch. Er gewann alle seine Kämpfe noch vor Ende der
regulären Kampfzeit. So besiegte er auf seinem Weg ins Finale Treff und Malzacher von der
Sportschule Kustusch sowie Knapp vom VFL Kirchheim. Im Finale traf er auf den ebenfalls beim
Frisch Auf Göppingen trainierenden Daniel Ruf aus Erbach und obwohl sich beide Kämpfer sehr gut
kennen, besiegte er diesen bereits nach kurzer Zeit mit einer kraftvoll angesetzten Bodentechnik.
In der selben Gewichtsklasse verfehlte Lukas Hiller mit einem 5. Platz das Siegertreppchen nur
knapp schaffte aber damit die Qualifikation für die Württembergischen Meisterschaften. Ebenfalls bis 55 kg hatte Anton Ostwald
bei seinem ersten Start in dieser Altersklasse kein Glück und konnte sich nicht platzieren.

Genauso souverän startete Benjamin Kimmel in der Klasse bis 60 kg. Mit Siegen über Dietz/TSG
Reutlingen, Jakuborska vom VFL Kirchheim und Lars Ahne vom TSGV Albershausen erreichte auch er
ungeschlagen das Finale. Hier musste er sich allerdings Linus Kaufmann vom TSV Tübingen geschlagen
geben. Durch eine kleine Unachtsamkeit geriet er in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr
befreien konnte und wurde Vizemeister.
Stefan Sigler, Artur Enders und Cedric Neuschwander waren gezwungen sich über die Hoffnungsrunde
nach vorne zu kämpfen, weil sie jeweils einen der Vorkämpfe verloren hatten. Sie erreichten und
gewannen das kleine Finale und konnten sich somit über Bronzemedaillen freuen. Damit haben alle
Starter von Frisch Auf Göppingen die Qualifikation für die Württembergischen Meisterschaften in
Steinheim erreicht.
