30.09.06 / Südwürttembergische Einzelmeisterschaften in Kirchheim

Gold, Silber und Bronze für Frisch Auf Kämpfer bei den Einzelmeisterschaften U14


Einen kompletten Medaillensatz konnten die JUDO-Jugend U14 vom Frisch Auf Göppingen am vergangenen Samstag mit nach Hause nehmen. Mit Gold für Benjamin Kimmel, Silber für Andreas Keck und Bronze für Benedikt Holzner war das Wettkampfergebnis nahezu optimal.

Benedikt Holzner stellte sich bis 43 kg dem starken Kämpferfeld aus Südwürttemberg. Er startete zum ersten mal in dieser höheren Gewichtsklasse. Sein erster Gegner war der Nürtinger Rempel. Benedikt hatte es trotz deutlicher Überlegenheit schwer gegen den nicht sehr fair kämpfenden Nürtinger. Doch aufgrund seiner variableren Kampfweise konnte er sich dennoch am Ende mit einer mittleren Wertung ( Yuko ) durchsetzten und als verdienter Sieger die Matte verlassen.
Gegner im zweiten Kampf war der Tübinger Wörz. Beide technisch ähnlich starke Kämpfer lauerten auf eine Unachtsamkeit des Gegenübers. Diese unterlief leider unserem Benedikt. Der Tübinger erwischte ihn mit einem schnellen Hüftwurf und schickte damit den Frisch-Auf-Kämpfer in die Hoffnungsrunde. Wieder voll konzentriert kämpfte er sich bis ins kleinen Finale vor und traf dort auf den Ravensburger Birkofer. Nachdem im Stand keiner der beiden Judokas Punkten konnten, nutzte Benedikt seine Chance im Bodenkampf. Mit einem sehenswerten Umdreher und anschließendem Armhebel zwang er den Ravensburger zur Aufgabe. Damit hieß es Platz drei und somit die Bronzemedaille für Benedikt Holzner.

Im Limit bis 40 kg begann Andreas Keck ebenfalls seine letzte U14 Saison. Sein erster Gegner , der Sontheimer Steeger, hatte nicht viel Zeit eigene Techniken anzubringen. Nach nur 35 sec. kamen die beiden Kämpfer in Bodenlage. Andreas nutzte die Situation für einen schnellen Armhebel und zwang den Sontheimer zur Aufgabe. Gegen den späteren Südwürttembergischen Meister, Till Schwämmle aus Tübingen, konnte Andreas sehr gut gegenhalten, geriet jedoch durch eine kleine Unachtsamkeit am Boden 9 sec. vor Kampfende in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Die dritte Begegnung war fast eine Kopie des ersten Kampfes. Durch einen Fußwurf zwang Andreas seinen Gegner aus Kirchheim in die Bodenlage. Aufgrund seiner hervorragenden Bodenkampfausbildung konnte er auch hier einen Armhebel durchziehen, der ihm den frühzeitigen Sieg einbrachte. Hoch motiviert stand Andreas Keck nun dem Fellbacher Maier in seinem vierten Kampf gegenüber. Beflügelt durch die bisherigen guten Leistungen lies Andreas dem starken Fellbacher keine Chance zur Gegenwehr. Durch eine schönen Wurftechnik ging er mit einem halben Punkt (Wazari) in Führung und sicherte sich in der darauffolgenden Bodenlage erneut mit einem Armhebel den Sieg. Somit konnte sich Andreas über den wohlverdientem Südwürttembergischen Vizemeistertitel freuen.


v.l.n.r.: Benedikt Holzner, Benjamin Kimmel, Andreas Keck
Zum ersten mal startete Benjamin Kimmel in der höheren Gewichtsklasse bis 43 kg. Gleich in seinem ersten Kampf gegen den Ravensburger Bikofer bekam er das mehr an Gewicht und damit an Kraft zu spüren. Der Ravensburger wehrte alle Wurfversuche von Benjamin erfolgreich ab, so dass es am Ende der regulären Kampfzeit für keinen der beiden Kämpfer eine Wertung zu Buche stand. Auch in der Verlängerung " Golden Score" blieben beide Jungs lange ohne zählbaren Erfolg. Erst 30 sec. vor Ablauf der Verlängerung und dem drohenden Pflichtentscheid gelang Benjamin ein Fußwurf, dessen Wertung das sofortige Ende der Begegnung und seinen ersten Sieg bedeutete. Lars Ahne aus Albershausen war sein zweiter Gegner. Auch hier konnte lange keiner der beiden doch schon erfahrenen Judoka eine Wertung erzielen. Doch durch einem schnellen Angriff mit einem Schulterwurf überraschte Benjamin den Albershäuser und gewann seinen zweiten Kampf. Im nun folgenden Finale stand Benjamin dem souverän kämpfenden Tübinger Wörz gegenüber. Durch Konzentration und Schnelligkeit konnte der Frisch-Auf Kämpfer alle Angriffe des Tübingers abwehren. Am Ende der Kampfzeit stand wiederum bei keinem der Kontrahenten eine Wertung auf der Anzeige. Somit mußte Benjamin in das zweiten Golden Score an diesem Wettkampftag. Durch einen konsequenten Griffkampf konnte er doch noch eine Beintechnik zum erfolgreichen Abschluss bringen, die eine Wertung und somit das Kampfende bedeutete. Damit hieß der Südwürttembergische Meister '06 bis 43 kg: Benjamin Kimmel vom Frisch Auf Göppingen.

<< zurück <<