12.05.2007 / Heubacher Rosensteinpokalturnier der Jugend U14
Zwei Medaillen für Frisch Auf Kämpfer
Silber für Arthur Enders und Bronze für Lukas Hiller
Bis 34kg lies Arthur Enders seinen Gegnern keine Zeit ihn anzugreifen. Mit zwei schnellen Beintechniken
gewann er seine beiden ersten Kämpfe jeweils frühzeitig mit einem vollen Punkt. Somit stand der ungeschlagene
Frisch Auf Kämpfer im Finale um den Rosensteinpokal. Nach einer erneuten Beintechnik übernahm Arthur
auch im Endkampf wieder die Führung mit einer kleinen Wertung ( koka). Im anschließendem Bodenkampf
wurde eine kleine Unachtsamkeit jedoch sofort von seinem Gegner ausgenutzt und A. Enders konnte den
Armhebel nicht mehr verhindern und verlor mit vollem Punkt.
Lukas Hiller ging bis 43kg an den Start. Eine schnelle Beintechnik brachte auch ihm den ersten vollen
Punkt (ippon) und den erfolgreichen Einstieg in das gut besetzte Pokalturnier. Mit einer Schultertechnik,
für die ihm die Kampfrichter einen halben Punkt (wazari) gaben, gewann er seinen zweiten Kampf. Im
darauffolgenden dritten Kampf in der Hauptrunde geriet Lukas im Bodenkampf in einen Haltegriff, aus dem
er sich in den zur Verfügung stehenden 25 Sekunden nicht wieder befreien konnte. In seiner letzten Begegnung
unterlag Lukas seinem starken Gegner mit einer Hüfttechnik. Somit durfte er sich am Ende über die verdiente
Bronzemedaille freuen.
Mit Anton Osvald ging der dritte u14 Kämpfer von Frisch Auf Göppingen auf die Matte. Sein erster Gegner hatte gleich
einen zwei Kyu-Grade höheren Gürtel als Anton. Unbeeindruckt werte er jeden Angriff ab. Da beide Judokas keine
Wertung in der Regulären Kampfzeit gelang, ging es in die Verlängerung ( Golden Score). Auch nach diesen erneuten
3 Minuten Kampfzeit hatte noch kein Kämpfer eine Wertung bekommen. Nun mußten die Kampfrichter entscheiden
welcher der beiden Kontrahenten der aktivere war. Diese Entscheidung ging einstimmig zu Gunsten von Anton .
Seine beiden weiteren Kämpfe verlor er zwar, jedoch mit großem Kampfeswillen gelang Anton in seinem erst
zweiten Turnier ein respektabler 11. Platz.
Lena Kühnrich ging bis 44kg bei den u14 Mädchen auf die Matte. Viel zu aufgeregt ging Lena in den ersten
Kampf gegen die starke Tübingerin Gungel. Durch eine Beintechnik mit anschließendem Haltegriff verlor
Lena ihren ersten Kampf in der neuen Gewichtsklasse. Auch im zweiten Kampf unterlag sie durch Beintechnik
ihrer Gegnerin aus Heubach. Erst in der dritten Begegnung legte L. Kühnrich ihre anfängliche Aufregung ab und
zeigte ihre erfolgreiche Schultertechnik für die sie einen ippon (voller Punkt) bekam und den 5. Platz sicherte.
Ralf Kühnrich
<< zurück <<