13.05.2007 / Heubacher Rosensteinpokalturnier der Jugend U12
Zwei Silbermedaillen für Frisch Auf Kämpfer
Rudolf Sargsyan und Valentin Walz konnten erst jeweils im Finale des
Rosensteinpokalturniers in Heubach besiegt werden.
Bis 40kg zeigte Rudolf gleich im ersten Kampf, das er durchaus zu den Favoriten
gezählt werden muß. Beiden starken Kämpfern gelang keine Wertung in den ersten
drei Minuten Kampfzeit. Somit entschied der erste Punkt in der Verlängerung. Rudolf konnte
seinen Gegner in der Bodenlage überrumpeln und ihn in einem Haltegriff kontrollieren.
Auch im Zweiten Wettkampf mußte Rudolf in die unbeliebte Verlängerung. Eine kleine Wertung nach
einer Beintechnik brachte ihm den Zweiten Sieg. Ein Schulterwurf, der mit ippon gewertet wurde,
reichte Rudolf für einen verdienten schnellen Sieg in Kampf 3. Im Finale standen sich nun mit
R. Sargsyan und Kosenko von Esslingen zwei "alte Bekannte" gegenüber. Wieder stand bei
keinem der Kämpfer nach Ende der Kampfzeit eine Wertung. Durch eine Beintechnik, die mit
yuko bewertet wurde, verlor Rudolf knapp den Pokal und gewann die Silbermedaille.
Valentin Walz wurde bis 46 kg gleich mit einem wazari im ersten Kampf von seinem Gegner
überrascht. Unbeirrt von der ersten Niederlage besiegte er seinen Gegner im zweiten Kampf
mit seiner Spezialtechnik vorzeitig. Nun lies Valentin die Siegesserie nicht mehr abreisen. Den
dritten Wettkampf gewann er verdient in der Verlängerung mit einer kleinen Wertung (koka). Einen
vollen Punkt (ippon) mußte der Kampfrichter nach kurzer Kampfzeit im vierten Kampf anzeigen, denn V. Walz gelang ein weiteres mal sein Spezialwurf. Als Sieger mit einem koka verlies Valentin auch die
fünfte Begegnung bei diesem Pokalturnier. Voller Aufregung über seine vollbrachte Leistung stand
Valentin nun in dem verdienten Finalkampf. Doch leider geriet der junge Frisch Auf Kämpfer in einen
Haltegriff seines Gegners, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Nach kurzer Enttäuschung überwog
jedoch schnell die Freude über den 2. Platz.
Philipp Holzner stellte sich bis 28kg dem Gegnerischen Starterfeld. Nach einem schnellen ersten Sieg
mit einer Beintechnik, verlor er jedoch knapp mit 2 yuko die zweite Begegnung. Ein Haltegriff im dritten
Kampf brachte erneut einen vorzeitigen Sieg, dem dann im 4. Wettkampf jedoch die zweite Turnier-
niederlage und somit das Ende des Wettkampftages und Platz 7 brachte.
Markus Hiller bis 34kg hatte wieder einmal das größte Starterfeld vor sich. Nach starkem Auftakt mußte
er doch den ersten Kampf mit ippon abgeben. Nach ausgeglichenem Kampfverlauf verletzte sich M. Hiller dann im 2. Kampf.Tapfer versuchte er nun trotz schmerzen noch zu gewinnen, was ihm aber nicht mehr gelang. Sein Gegner gewann mit ippon durch Beintechnik. Später stellte sich dann heraus, daß er sich den Zehen am linken
Fuß gebrochen hat. Da war der 19. Platz am Ende dann nur ein kleiner Trost.
Bis 37kg verlor Mark Kaiser leider seinen ersten Kampf gleich mit ippon. Ein spektakulärer Schulterwurf
war dann im zweiten Kampf seine Antwort, die ebenfalls mit ippon Bewertet wurde. Eine kleine Wertung
reichte dann in Kampf drei zum Sieg. Eine erneute Niederlage in der vierten Begegnung bedeutet das Aus-
scheiden aus dem Turnier mit dem 9. Platz.
Peter Walz stand zum ersten Mal auf einem Turnier seinen Gegnern gegenüber. In der Gewichtsklasse
bis +50kg hatte er es wahrlich mit "Riesen" zu tun. Trotzdem stellte er sich mutig seinem ersten Gegner, der
ihn jedoch schnell mit einem Hüftwurf bezwang. Auch Gegner Nummer zwei war für Peter viel zu groß und
zu schwer. Nach einigen tapferen Wurfansätzen verlor er dann aber vorzeitig mit ippon. Mit Platz 11 wurde
sein Mut am Ende belohnt.
Ralf Kühnrich
<< zurück <<