08.10.2005 / Zwei Medaillen für Frisch Auf Judokas

Platz 3 bei den Südwürttembergischen Einzelmeisterschaften am 08.10.05 in Uhingen für Benedikt Holzner und Benjamin Kimmel

In der Gewichtsklasse bis 34 kg begann Benedikt Holzner mit einer überraschenden Niederlage durch Punkte. Jedoch schon im zweiten Kampf konnte er seine guten Trainingsleistungen abrufen und gewann mit seiner Spezialtechnik vorzeitig. Auch im dritten Kampflies er seinem Gegner keine Chance und gewann wiederum vor Ende der regulären Kampfzeit.Nun kam der Kampf um Platz drei. Mit hohem Siegeswillen und sicheren Techniken bekam er seinen Gegner in die Bodenlage, wo er mit Haltegriff gewann und sich die Bronzemedaille sicherte.

Mit einem schnellen Sieg durch Haltegriff startete Benjamin Kimmel in die Meisterschaftskämpfe.Auch im zweiten Kampf besiegte er seinen körperlich überlegeneren Gegner mit einem schnellen Schulterwurf und gewann vor Ablauf der Kampfzeit. Im darauffolgenden Kampf lag Benjamin auch schon wieder mit einer mittleren Wertung in Führung kam aber dann unglücklich in einen Haltegriff, wo er sich nicht mehr befreien konnte. Folglich befand er sich nun auch im kleinen Finale, daß er mit etwas Wut und Kampfgeist durch Armhebel gewann. Somit freute auch er sich über die Bronzemedaille bis 37 kg.

In der Gewichtsklasse bis 40 kg ging für Frisch Auf Göppingen Andreas Keck auf die Matte. Auch für ihn begannen die Wettkämpfe mit einer Niederlage. Im zweiten Kampf konnte er seinem starken Gegner kaum standhalten und kam mit einer großen Wertung in Rückstand. Doch unbeirrt kämpfte er weiter und aufgrund seines hohen Trainingsaufwandes und seiner guten Technik gelang ihm im Bodenkampf ein spektakulärer Armhebel. Somit gewann er den schon verlorengeglaubten Kampf. Seinen dritten Kampf ging Andreas dann etwas überhastet an und ermöglichte seinem Gegner eine Kontertechnik. Somit war die Bronzemedaille verloren. Aber mit seinem guten fünften Platz Qualifizierte auch er sich für die Landesmeisterschaften.

Ebenfalls bis 40 kg startete Maitreya Kirsch zum ersten Mal auf Judomeisterschaften. Er ging seinen ersten Kampf auch gleich recht mutig an, mußte sich dann aber auf Grund seiner geringen Erfahrung seinem Gegner im Haltegriff geschlagen geben. Auch im zweiten Kampf stand er unbeeindruckt seinem Kontrahenten gegenüber. Trotz sehr guten Wurfansätzen unterlag er mit einer Fußtechnik. Aufgrund eines Freiloses Qualifizierte auch er sich als siebter für die Landesmeisterschaften.

Sehr gut in die Wettkämpfe startete Kenan Genctürk. Mit einer Großen Hüfttechnik mit anschließendem Haltegriff gewann er seinen ersten Kampf. Die zweite Begegnung gewann er mit der selben Technik, doch noch besser ausgeführt, somit bekam er eine ganze Wertung und gewann auch diesen Kampf vor Ende der ablaufenden 3 Minuten. Im dritten Wettkampf unterlag Kenan mehr seiner Erkältung als seinem Gegner. Im letzten Kampf schwanden im nun die letzten Kräfte und er mußte sich am Ende trotz hohem körperlichem Einsatz seinem Gegner im Haltegriff geschlagen geben.

Zwei weitere Frisch Auf Kämpfer waren am Samstag auf der Matte. Steffen Rechner bis 37 kg und Stefan Sigler bis 50 kg. Mit zwei schnellen Niederlagen in dem stark besetzten Kämpferfeld mußte Steffen sich mit Platz neun begnügen. Mit Haltegriff verlor Stefan Sigler seinen ersten Kampf. Mit neuem Mut ging er in den zweiten Kampf. Hier konnte er sehr gut mit seinem Gegner mithalten. Nach einer unfairen Handlung seines Gegners verlor er diese wichtige Begegnung und somit auch die Qualifikation zur Landesmeisterschaft

.

v.l.n.r. Andy Keck, Benjamin Kimmel, Stefan Sigler, Benedikt Holzner, Kenan Genctürk, Trainer Ralf Kühnrich, Steffen Rechner, Matreya Kirsch

<< zurück <<