Im ersten Kampf gegen den JC Leipzig setzte die Göppingerin ein erstes Achtungszeichen. Mit einem schönen O-Uchi-Gari, Innensichel, erkämpfte sie den ersten Punkt für das Team aus dem Bottwartal, dass die Begegnung mit einem klaren 5:2 für sich entschied. Gegen die Niedersächsische Kampfgemeinschaft MTV Vorsfelde/SV Lauenau zeigte Neuschwander großen Kampfgeist. Lange gestaltete sie gegen Giovanna Scoccimarro einen ausgeglichen Kampf, welchen sie erst in der letzten Sekunde durch einen Hüftwurf abgeben musste. Steinheim startete eine Aufholjagt und siegte mit 4:2. Im Einzug ins Finale traf das JudoTeam auf den Titelverteidiger, den Gastgeber TSV München Großhadern. Gegen Lisa Dollinger fand die erst vierzehnjährige Neuschwander kein Rezept und musste sich durch einen Haltegriff geschlagen geben. Steinheim verlor das Halbfinale mit einem 4:2.
Greta Neuschwander (in Blau) wirft mit O Uchi Gari
Brozemedaille für das JUDO-Team Steinheim
Im kleinen Finale trafen die Württemberger erneut auf den JC Leipzig. Die Sachsen hatten das Team etwas umgestellt und Neuschwander musste diesmal gegen Amelie Selle ran. Nach einer Innensichel hielt Neuschwander die Leipzigerin mit Haltegriff fest und erkämpfte erneut die Führung. Steinheim lies den Leipzigern keine Chance auf eine Revanche und sicherte sich die Bronzemedaille mit einem 5:1 Sieg.
gth/TK

Kommentare