Drei Teilnehmer beim Internationalen Herbstturnier in Buchs/Schweiz
Am Sonntag den 30.10.2005 machten sich drei U14 Kämpfer vom Frisch Auf Göppingen auf den Weg nach Buchs in die Schweiz, um sich der Internationalen Konkurrenz zu stellen.
Bis 33 kg ging Benedikt Holzner auf die Matte. Nach Ablauf der Kampfzeit hatte keiner der beiden Kämpfer eine Wertung bekommen, somit ging es in den " Golden Score" wobei noch mal über die gesamte 3 Minuten gekämpft wird. Auch hier bekam keiner der Kämpfer eine Wertung,so das es zum Kampfrichterentscheid kam. Da Benedikt der aktivere Kämpfer war, gewann er diesen konditionsraubenden Kampf. Auch im zweiten Kampf mußte Benedikt über die vollen 3 Minuten Kampfzeit gehen. Auch in dieser Begegnung waren beide Kämpfer lange Zeit gleich stark. Kurz vor Ende gelang dem Schweizer jedoch eine Beingreiftechnik ( die bei uns verboten ist ) und gewann mit einem halben Punkt. Im alles entscheidenden Kampf um Platz 3 siegte wohl der Respekt vor dem Gegner, denn Benedikt machte keinen Eingang mehr und wurde somit wegen Passivität bestraft. Kurz vor Ende gelang seinem Schweizer Gegner noch eine Kontertechnik ,die einen Ippon (voller Punkt) einbrachte. Somit verpaßte Benedikt den Bergkristallpreis und mußte sich mit Platz 5 begnügen.
Benjamin Kimmel stellte sich bis 36 kg der starken Internationalen Konkurrenz. Nach den sehr guten Leistungen bei den Landeseinzelmeisterschaften war ein vorderer Platz durchaus realistisch. Im ersten Kampf gegen seinen Italienischen Rivalen startete er auch gleich ein "Feuerwerk" seiner vielen Techniken, die sein starker Gegner aber alle abwehren konnte. Nach einem erneuten Wurfansatz "übernahm" ihn der Italiener und gewann mit ippon. In der zweiten Begegnung traf Benjamin auf einen Schweizer Gegner . Auch dieser begann gleich mit Abtauch- und Beingreiftechniken die bei uns in der Altersstufe noch verboten sind. Leider kam Benjamin nach einer dieser Techniken auf dem Kopf auf. Im anschließenden Haltegriff mußte er dann aufgrund der Verletzung aufgeben. Somit war auch bei Benjamin der Traum vom Bergkristall vorbei und es blieb Platz 9.
Seinen verdienten Einsatz bei dem Internationalen Turnier in Buchs wurde Andreas Keck bis 40 kg allemal gerecht. Mutig und mit viel Siegeswillen startete er auch recht gut gegen seine ersten Gegner. Der Technisch gut kämpfende Schweizer fand kein Mittel Andreas zu werfen. Jedoch in der Bodenlage wurde Andreas überrascht und konnte einen Haltegriff nicht verhindern, aus dem er sich auch mit viel Krafteinsatz nicht mehr befreien konnte. Unbeeindruckt stellte sich Andreas seinem zweiten Gegner. Etwas ruhiger und nicht mehr ganz so aufgeregt lies er dem Österreicher keine Zeit selbst anzugreifen. Wieder einmal wurde Andreas für seinen vorbildlichen Trainingseinsatz belohnt und gewann gegen den guten Österreicher mit Koka. Doch im dritten Kampf kam auch für Andreas das Ende der Wettkämpfe. Sein Schweizer Gegner nutzte eine falsche Bewegung von Andreas aus und warf ihn mit einer untypischen Technik in dieser Altersgruppe ( Tomoe-Nage) und gewann mit Ippon.
Ralf Kühnrich
Andreas Keck, Benjamin Kimmel u. Benedikt Holzner, hint. Trainer Ralf Kühnrich
<< zurück <<