08.11.09 / Internationales Bodenseeturnier in Bregenz/AU

Acht Frisch Auf Judoka schaffen den Sprung aufs Siegertreppchen

Mit zwei Meistertiteln durch Greta Neuschwander und Artur Enders und gleich 5 Silbermedaillen durch Janine Godon, Lukas Hiller, Cedric Neuschwander, Lisa Seidl und Peter Walz sowie einem dritten Platz durch Linda Lange war Frisch Auf Göppingen der erfolgreichste Verein bei der 36. Bodenseemeisterschaft im Österreichischen Bregenz. Das Turnier war mit 34 teilnehmenden Vereinen und insgesamt 254 Teilnehmern wieder äußerst stark besetzt.
Zweite bei den U11: Janine Godon


Bei der Altersklasse der unter 11-jährigen waren für Frisch Auf zwei Nachwuchsjudoka am Start. Bei den Mädchen in der Gewichtsklasse - 30 kg marschierte Janine Godon mit schnellen Siegen über Delia Vetterli (JC Uster) und Raphaela Wolf (JC Montafon) ungefährdet ins Finale. Dort musste sie sich allerdings, trotz anfänglicher Vorteile, der körperlich überlegenen Caroline Andree vom TSV Lindau geschlagen geben.
Daniel Ostwald in Aktion beobachtet von seinem Trainer Ralf Kühnrich

Bei den Jungs schaffte es Daniel Ostwald (- 33 kg) nach einem Freilos und dem gewonnenen Kampf gegen Daniel Kitzke vom Ausrichter JC Bregenz bis ins Halbfinale. Dieses verlor er allerdings und wie auch den anschließenden Kampf um Platz 3 so daß er sich mit dem undankbaren 5. Platz zufrieden geben musste.

Die Gewichtsklasseneinteilung bei den Mädchen U13 war etwas fragwürdig und so mussten beide Göppinger Starterinnen in der Klasse über 44 kg antreten, obwohl sie gute 18 kg Gewichtsunterschied trennt.
Die frischgebackene Süddeutsche Vizemeisterin Greta Neuschwander dominierte diese Klasse nach Belieben, besiegte Selina Kieferle vom KJC Ravensburg, Denise Huber vom UJC Hohenems und im Finale schließlich Sina Bauer von der TSB Ravensburg.
Greta Neuschwander und Linda Lange


Auf diese traf Linda Lange nach dem sie mit einem dynamischen Hüftwurf Julia Mayer vom VFL Ulm auf die Matte befördert hatte. Trotz mindestens 15 kg Gewichtsnachteil ging die Frisch Auf Kämpferin mit einem Wazzari in Führung wurde aber bei einem weiteren Angriff gekontert. In der Hoffnungsrunde besiegte sie dann Lisa Pillmayer vom TV Kaufbeuren und auch Denise Huber und war damit Dritte.
Platz 2 U13: Peter Walz
Bei den vier männlichen Frisch Auf Kämpfern in dieser Altersklasse schaffte es nur Peter Walz (+ 50 kg) aufs Treppchen. Nach Siegen über seinen Vereinskameraden Janick Jüngert, Ali Alrahmy (JJJC Kaufbeuren) und einer Niederlage gegen Luis von Zwehl vom TSV Lindau wurde er mit der Silbermedaille belohnt. Janik Jüngert verletzte sich und wurde Vierter. Kevin Fell (- 50 kg) erreichte den 5. Platz, Markus Hiller (- 45 kg) durch krasse Fehlentscheidungen einer Kampfrichterin nur Platz 7.

Starke U15: Lisa Seidl, Artur Enders, Lukas Hiller, Cedric Neuschwander

Ganz stark war der Auftritt der Frisch Auf Jugend U15. Lisa Seidl musste durch die etwas seltsamen Gewichtsklasseneinteilung in der nach offenen Klasse + 52 kg antreten. Doch ungeachtet der zum Teil deutlich schwereren Gegnerinnen besiegte sie auf ihrem Weg ins Finale Laura Braun (TV Waltenhofen), Miriam Rauh vom TV Kempten und Belinda Emberger vom Ausrichter JC Bregenz mit sehenswerten Techniken. Im Finale jedoch hatte sie dem perfekten Uchi-Mata der deutlich größeren und schwereren Anna-Maria Wagner vom KJC Ravensburg nur wenig entgegen zu setzen und wurde Zweite.

Bei der männlichen Jugend waren in dieser Altersklasse bis 60 kg gleich 3 Frisch Auf Kämpfer am Start. Markus Hiller besiegte Stefan Sinz vom JC Bregenz, Philip Ebernwalder (JC Oberland) und im Halbfinale schließlich seinen Vereinskameraden Anton Ostwald. Das Finale gegen Emir Arsanov vom UJC Schwarzach verlor er knapp und freute sich über Silber.

Auch Anton Ostwald gewann nach einem Freilos seinen ersten Kampf gegen Dominik Mazurczak vom KJC Ravensburg bevor er von unserem Lukas in die Trostrunde verwiesen wurde. Im Kampf um den dritten Platz kam es dann zum Eklat, als die schon erwähnte Kampfrichterin fälschlicherweise Antons Gegner den Sieg zusprach und sich trotz vehementer Proteste, auch von Unbeteiligten, uneinsichtig zeigte. Somit war sein 5. Platz für ihn nicht zufriedenstellend.
Valentin Walz verletzte sich bei seinem ersten Kampf etwas und schied aus.

Artur Enders im Limit bis 50 kg erwischte einen ganz starken Tag. Steffen Dreher (TSB Ravensburg) wurde mit einem Doppelfußzug, Sven Schmucki (JC Uster) mit einem Haltegriff besiegt. Ebenso erging es im Finale Francisco Sousa vom KJC Ravensburg. Nach einem starken Fußwurf wurde der vom Göppinger am Boden verpackt und die Meisterschaft war gesichert.
Janine Godon wirft Ippon

Rudolf Sargsyan (- 55 kg) gewann nach einem Freilos ebenfalls seinen ersten Kampf gegen Jonathan Seiler (TV Kempten) aber das Halbfinale gegen Michael Kaeß (TSV Lindau) ging verloren. Im Kampf um den dritten Platz wurde er von Maximilian Endras vom TV Kempten lehrbuchmäßig mit einem Seoi-Nage geworfen und war somit Fünfter.

In der offenen Klasse über 60 kg trat Cedric Neuschwander für Frisch Auf Göppingen an. Er besiegte Robert Mayer vom VFL Ulm nach nur wenigen Sekunden mit einem Fußfeger ebenso wie Adrian Baumgartner (TSV Lindau). Nur unwesentlich länger dauerte es, bis er Franz Pollmann vom JC Singen mit einem Haltegriff am Boden fixieren konnte. Das Finale gegen den Lokalmatador Florian Thurner (JC Bregenz) ging trotz anfänglicher Vorteile leider knapp verloren. Aber mit dem zweiten Platz sicherte er Frisch Auf die insgesamt achte Medaille bei diesem Turnier.