12.02.2012 / Bezirkseinzelmeisterschaften U12 in Göppingen

Doppelter Erfolg

Vergangenen Sonntag fanden in der Freihofturnhalle die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U12 statt. Hier konnten sich nicht nur die Kämpferinnen und Kämpfer richtig austoben und ihre Bestleistungen zeigen, sondern auch alle Helferinnen und Helfer, die bei der Planung und der Durchführung des Wettkampfes beteiligt waren, da es sich nicht nur um die Teilnehmer aus einem, sondern aus zwei Bezirken handelte. Im Bezirk 4 fand sich leider kein Ausrichter, also wurde aus einer kleinen Veranstaltung ein „Mega-Event“ mit mehr als 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Kurz vor Kampfbeginn in der übervollen Freihofturnhalle
Unter diesen befanden sich auch die tapferen Streiter des Frisch Aufs. Durch hervorragende Kämpfe wurde nicht nur sichergestellt auch auf Landesebene starten zu dürfen, sondern es wurden auch gute Platzierungen erzielt und einige Medaillen gewonnen.


Platz 3 für Pascal Godon
So konnte sich beispielsweise Pascal Godon in der Gewichtsklasse – 26kg die Bronzemedaille sichern. In seinem ersten Kampf hatte er anfangs kleinere Probleme seinen Griff durchzusetzen, im Boden jedoch hatte er klare Dominanz. Er drehte seinen Gegner von der Rücken- in die Bauchlage und konnte ihn dort festhalten. Der zweite Kampf war ausgeglichen. Erst in der letzten Minute konnte Pascals Konkurrent eine Unachtsamkeit nutzen, um den Kampf zu seinen Gunsten zu entscheiden. Nun in der Trostrunde fand sich Pascal gleich im kleinen Finale wieder. Obwohl Pascal den Stand klar dominierte, errang er seinen Sieg und somit die Bronzemedaille erneut durch einen Haltegriff.


Bezirksmeister Niklas Wiegand
Fabian Roth war das erste Mal dabei und trat in der Gewichtsklasse -31kg an, die mitunter am stärksten besetzt war. Sein guter Stand und der stabile Griff konnten jedoch nicht mit der Erfahrung seiner Gegner konkurrieren. Jedoch soll das Erlebte nicht als Fehlschlag interpretiert werden, sondern vielmehr als Anreiz auch weiterhin fleißig zu trainieren, um auch Erfahrungen im Umgang mit Siegen sammeln.
In der Gewichtsklasse -34kg waren gleich zwei Frisch Auf Kämpfer vertreten: Niklas Wiegand und Nils Hoyler.
Souverän bezwang Niklas seine Konkurrenz im Stand. Sein erster Gegner fiel Niklas seiner Hüfte zum Opfer, der nächste wurde durch seine Fußtechnik gestoppt und umgeworfen. Mit diesen Wurfvariationen ebnete sich Niklas den Weg ins Finale, welches er nach der regulären Kampfzeit, im so genannten Golden Score, für sich entscheiden konnte und somit Bezirksmeister wurde.
Weniger Glück hatte dagegen Nils, der sich nach einem gelungen Auftakt ebenfalls auf dem Weg ins Finale befand. Jedoch kosteten ihn die Kämpfe über die Zeit viel Kraft und Konzentration, was sein Gegner für sich nutzen konnte, als es um den Einzug ins Halbfinale ging. In der buchstäblich letzen Sekunde konnte sich Nils Gegner durch einen unachtsamen Schritt einen Vorteil verschaffen, den Nils nicht mehr aufholen konnte und somit dem bis dahin führenden Nils den Sieg abnehmen. Ebenso verlief es im Kampf um Platz drei und Nils musste sich mit dem fünften Platz begnügen.
Ein erfolgreicher Tag war es auch für Miguel Schwenk, der -40kg antrat. In seinem ersten Kampf blieb er aufgrund seines stabilen Stands unwerfbar, allerdings erging es ihm mit seinem Konkurrenten auch so. Nach dem Golden Score entschieden jedoch die Kampfrichter zu seinen Gunsten und er konnte sich über seinen ersten Sieg freuen. Mental gestärkt bestritt Miguel seinen zweiten Kampf, den er im Golden Score durch zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Die beiden Begegnungen hatten ihre Spuren hinterlassen, wie man in seinem letzen Kampf merkte. Bis hin zur letzten Minute schaffte er es die Aktionen seines Konkurrenten zu verhindern oder ihnen auszuweichen, ehe er auf den Rücken geworfen wurde. Dennoch ein hervorragender dritter Platz.


Platz 3 für Alexandra Jenner
Bei den Mädchen fanden sich Alexandra Jenner und Alissa Schweizer jeweils auf dem dritten Platz wieder.
Alexandra war in ihren ersten beiden Begegnungen sehr aufgeregt und nervös, so dass sie gar nicht ihr eigentliches Können zeigen konnte und sich geschlagen geben musste. Erst im dritten Kampf schien ihr Kampfeswille größer als die Nervosität und wie ausgewechselt dominierte sie den Kampf, den sie auch vorzeitig durch einen Ippon für sich entscheiden konnte. Ihre vierte Kontrahentin war aufgrund einer Verletzung bereits ausgeschieden, was Alexandra einen weiteren Sieg und die Bronzemedaille brachte.
Alissa Schweizer kämpfte sich erfolgreich durch den Pool bis ins Halbfinale. Aber durch eine Verletzung am Fuß im vorangegangenen Kampf konnte sie leider nicht weiter kämpfen, was zwar im ersten Moment ärgerlich ist, allerdings den Vorteil hat, dass der Fuß sich bis zum 4. März richtig kurieren kann. Dann nämlich heißt es erneut „Ha-Jime“ wenn sich die Qualifizierten aus den vier Bezirken auf der Württembergischen Einzelmeisterschaft wiederum in Göppingen gegenüberstehen.


Platz 3 für Alissa Schweizer


ATh

Kommentare

Alissa schrieb am 20.02.2012 um 20:38 Uhr: