Attempto Pokalturnier U14 m in Tübingen am 12.02.06

Zwei Medaillen für Frisch Auf Kämpfer

Bis 37 kg gelang Benjamin Kimmel gleich ein guter Start in das sehr gut besetzte Turnier. Nach kurzer Zeit konnte Benjamin seinen Gegner am Boden mit einem Haltegriff fixieren und gewann mit Ippon.Auch im zweiten Kampf bewies er seine Stärke im Bodenkampf. Durch eine schnelle und kontrollierte Technik konnte er einen Armhebel ansetzte, der ihm wiederum einen vollen Punkt einbrachte und den vorzeitigen Sieg. Diese gut antrainierte Technik verhalf Benjamin auch im dritten und vierten Kampf zu einem Ippon-Erfolg. Somit stand er in dem stark besetzten Kämpferfeld im Finale. Durch einen kleine Unkonzentriertheit konnte sein Gegner eine Fußtechnik ansetzen, die Benjamin den Sieg kostete. Somit gewann er die Silbermedaille.

Zum ersten mal Kämpfte Benedikt Holzner in der Gewichtsklasse bis 40 kg. Was eigentlich mehr als ein Test in der neuen Gewichtsklasse gedacht war, endete mit einer hervorragenden Siegesserie. Auch Benedikt gewann seinen ersten Kampf nach wenigen Sekunden am Boden mit Haltegriff. Im zweiten Kampf bekam er dann aber doch die Stärke der 40 kg Kämpfer zu spüren und verlor mit Ippon. Somit mußte er sich durch die "riesige" Trostrunde durchkämpfen. Seinen dritten Kampf ging er aber schon wieder sehr konzentriert an. Durch Benedikt`s starken Griffkampf konnte sein Gegner keine Wurftechnik ansetzen. Als Benedikt seinen Kontrahenten in die Bodenlage bekam, lies er ihm keine Chance und gewann mit Armhebel. Kampf vier beendete Benedikt erneut vor Ablauf der regulären Kampfzeit mit einer Schnellen Wurftechnik mit Ippon. Auch im fünften und sechsten Kampf bewies er seine Vielseitigkeit und gewann jeweils mit einer Beintechnik mit einem vollen Punkt.( IPPON ) Nun stand er im kleinen Finale um Platz drei. Ein schneller Wurfansatz brachte ihm die Führung durch Waza-ari ein. Diese Führung behielt er durch seine konzentrierte Kampfweise bis zum Schluß und gewann somit die hart umkämpfte Bronzemedaille in der für ihn neuen Gewichtsklasse.

Ebenfalls bis 40 kg ging Andreas Keck auf die Matte. Aufgrund der hohen Anzahl von Kämpfern war er aber auf einer anderen Hauptrundenliste als Benedikt. In seinem ersten Kampf an diesem Turniertag stand ihm auch gleich ein technisch sehr guter Kämpfer gegenüber. Da Andreas dieses mal aber ruhiger und konzentrierter den Kampf anging, konnte sein Gegner ihn nicht werfen. Als sie dann in die Bodenlage kamen, nutzte Andreas seine Stärke im Boden gleich aus und setzte einen Haltegriff an. Andreas hielt den Haltegriff sicher und gewann mit Ippon. Seinen zweiten Kampf begann er ebenfalls viel ruhiger als sonst.Nach einer sehr guten Leistung und einer kleinen Führung mußte er sich kurz vor Kampf ende noch mit einem Ippon geschlagen geben. Auch im dritten Kampf wurde er durch die größere Routine seines Gegners Überrascht und verlor unglücklich mit einem vollen Punkt. Obwohl sich Andreas in diesem Turnier nicht platzieren konnte, zeigte sich sein Trainer Ralf Kühnrich sehr zufrieden mit seinen Leistungen. "Es freut mich, dass er seine guten Trainingsleistungen immer besser in den Wettkämpfen umsetzen kann", und er meinte weiter: "Natürlich bin ich auch mächtig stolz auf die drei Jungs und kann nur sagen: Macht weiter so!"


<< zurück <<